Unsere AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bitte beachten Sie, dass Online‑Glücksspiel in Ihrem Land illegal sein
kann. Ist dies der Fall, dürfen Sie diese Website nicht nutzen.
Nutzungsbedingungen der Dienste
1. EINLEITUNG: WICHTIGE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND BEDEUTUNG IHRER NUTZUNG
Die folgenden Definitionen werden in diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen verwendet:
„Zugangsgerät“ bezeichnet jedes elektronische Mittel zum Zugriff auf die
Dienste, darunter u. a. Computer, Smartphones, Feature‑Phones, Tablet‑Geräte,
Touch‑Geräte oder jedes Heimunterhaltungssystem wie Videospielkonsolen und
Smart‑TVs (oder andere Fernzugriffsmittel).
„Bonusbedingungen“ bezeichnet sämtliche Bedingungen und/oder Regeln zu
Aktionen, Boni und Sonderangeboten, die von Zeit zu Zeit für Teile der Dienste
gelten können.
„Aufsichtsbehörde“ bezeichnet die Commercial Gaming Authority of
Anjouan, Union der Komoren.
„Allgemeine Geschäftsbedingungen“ bezeichnet die in diesem Dokument
festgelegten Bedingungen.
„Betreiber“ bezeichnet Karthala Ventures Ltd., eine in Anjouan
eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der
Handelsregisternummer 16098, mit Sitz in Hamchako, Mutsamudu, Autonome Insel
Anjouan, Union der Komoren („Gesellschaft“), lizenziert im Staat Anjouan gemäß
dem Computer Gaming Licensing Act 007 aus 2005; sowie den Zahlungsagenten
Compris s.r.o., Kopčianska 14, 851 01 Bratislava – Firmen‑Nr.: 45 984 760, im
vollständigen Besitz und unter voller Kontrolle des Lizenzinhabers und tätig
auf Grundlage eines Lizenzvertrags mit Karthala Ventures (TBC) mit
eingetragener Anschrift wie vorstehend.
„Zahlungsabwickler“ bezeichnet Compris s.r.o., Kopčianska 14, 851 01
Bratislava – Firmen‑Nr.: 45 984 760.
„Datenschutzerklärung“ bezeichnet die Datenschutzerklärung des
Betreibers, abrufbar über den entsprechenden Link; sie ist integraler
Bestandteil dieser AGB.
„Regeln“ bezeichnet die Wettregeln und Spielregeln, die für die
jeweilige Wett‑ und/oder Glücksspielart gelten, wie in Ziffer 1.3 näher
beschrieben.
„Rückerstattung“ bezeichnet eine auf Wunsch des Spielers vorgenommene
Rückbuchung von auf das Spielerkonto eingezahlten Mitteln, die nicht für die
Dienste verwendet wurden.
„Dienste“ bezeichnet – soweit anwendbar – die derzeit vom Betreiber über
die Website und/oder über eine Anwendung für Zugangsgeräte angebotenen
Leistungen.
„Nutzungsbedingungen“ bezeichnet (a) die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen; (b) die Datenschutzerklärung; (c) soweit nach Ziffer 1.3
erforderlich, die einschlägigen Regeln, Bonusbedingungen und Zusatzbedingungen,
die für die von Ihnen genutzten Dienste gelten.
„Website“ bezeichnet die Website bzw. jede relevante Seite, Sub‑Domain
oder jeden Bereich unter oder zugänglich über den Domainnamen megasino.win.
1.2 Durch die Nutzung und/oder den Besuch eines beliebigen Bereichs der
Website oder durch die Eröffnung eines Kontos beim Betreiber über die Website
erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und: (a) willigen
in die Verwendung elektronischer Kommunikation zum Abschluss von Verträgen ein;
(b) verzichten – soweit gesetzlich zulässig – auf etwaige Rechte oder
Anforderungen, die eine eigenhändige Unterschrift verlangen; (c) erklären sich
damit einverstanden, dass Sie zur Nutzung unseres Dienstes aufgefordert werden
können, bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen, die auf Grundlage
unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden. Die Nutzungsbedingungen
berühren Ihre gesetzlichen Rechte nicht.
1.3 Wenn Sie ein Spiel spielen oder eine Wette mithilfe der Dienste
platzieren oder die Dienste anderweitig nutzen, akzeptieren Sie die Regeln
jedes Spiels, das Sie spielen („Spielregeln“), wie in den einschlägigen
Allgemeinen Bestimmungen, im Hilfe‑Bereich und in etwaigen „Rules“-Reitern
neuer Spiele, den auf dieses Spiel anwendbaren Regeln, den Bonusbedingungen,
etwaigen Bedingungen zu Auszahlungen sowie allen sonstigen auf die Dienste
anwendbaren Bedingungen festgelegt, denen Sie im Rahmen der Dienste zustimmen
müssen.
1.3.1 BETRÜGERISCHE AKTIVITÄTEN,
VERBOTENE TRANSAKTIONEN UND FEHLGESCHLAGENE EINZAHLUNGEN
Wir verfolgen eine Null‑Toleranz‑Politik gegenüber unangemessenem Spiel
und betrügerischen Aktivitäten. Wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen
feststellen, dass Sie uns und/oder die Gruppe oder einen anderen Nutzer der
Dienste in irgendeiner Weise betrogen oder zu betrügen versucht haben –
darunter u. a. Spielmanipulation, Zahlungsbetrug, Manipulation von
Mehrwährungsfunktionen oder das Wetten auf sämtliche möglichen Ausgänge eines
Spiels/Ereignisses –, oder wenn wir Sie eines Zahlungsbetrugs verdächtigen,
einschließlich der Nutzung gestohlener Kreditkarten, oder irgendeiner sonstigen
betrügerischen Aktivität (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Chargebacks
oder sonstige Rückabwicklungen von Zahlungen) oder verbotener Transaktionen
(einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geldwäsche), oder wenn Ihre
Einzahlungen aus irgendeinem Grund von Ihrer Bank nicht honoriert wurden,
behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto vorübergehend zu sperren und/oder zu
schließen und offene Forderungen mit allen uns rechtlich zur Verfügung
stehenden Mitteln auszugleichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i)
die Belastung Ihres Kontos mit dem geschuldeten Betrag oder (ii) die
Beauftragung externer Inkassodienstleister. Dies kann sich negativ auf Ihre
Bonität auswirken und die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
(einschließlich Ihrer Identität) gegenüber den zuständigen Stellen erfordern;
strafbare oder verdächtige Aktivitäten werden den Behörden gemeldet.
Wir behalten uns das Recht vor, jegliche oder alle Gewinne sowie
Standard‑Punkte einer Person oder Personengruppe einzubehalten bzw. für nichtig
zu erklären, wenn wir hinreichende Gründe zu der Annahme haben, dass die
betreffende Person oder Personengruppe versucht hat, uns und/oder die Gruppe
und/oder die Dienste und/oder die Plattformen in irgendeiner Weise zu betrügen
oder zu schädigen.
Im Interesse von Datenschutz, Sicherheit und Betrugsprävention ist die
Nutzung der in den Diensten und/oder den Plattformen enthaltenen
Kommunikationskanäle (einschließlich, aber nicht beschränkt auf
Dealer‑Chatforen) zu dem Angebots‑ oder Produkt‑/Dienstleistungswerbung (gleich
ob von Ihnen oder Dritten) nicht gestattet. Es ist Ihnen ausdrücklich
untersagt, Informationen zu posten oder unsere Kunden zu kontaktieren, um
Angebote, Produkte oder Dienstleistungen anzubieten oder zu bewerben.
Im Zusammenhang mit den Sportwett‑Diensten gilt: Wenn wir den Verdacht
haben, dass eine Spiel‑, Preis‑ oder sonstige Ereignismanipulation
stattgefunden hat, behalten wir uns nach unserem alleinigen Ermessen das Recht
vor, (i) die Angebote zu einem Ereignis oder einer Ereignisserie in unseren
Märkten auszusetzen und (ii) Zahlungen in Bezug auf ein solches Ereignis oder
eine Ereignisserie zu verzögern und/oder zurückzuhalten, bis die Integrität
durch den zuständigen Sportverband bestätigt wurde. Bestätigt der zuständige
Verband, dass ein Ereignis aktiv manipuliert wurde, behalten wir uns ferner das
Recht vor, nach unserem alleinigen Ermessen Wetten zu sperren, die von einer
Person mit Insiderwissen oder im Zusammenhang mit einer solchen Person – nach
unserer vernünftigen Einschätzung – abgegeben wurden.
1.3.2 Fehler
Sie müssen uns unverzüglich informieren, wenn Sie Fehler im Zusammenhang
mit Ihrem Konto oder bei Berechnungen zu von Ihnen platzierten Wetten/Einsätzen
oder bei Währungsumrechnungen feststellen. Liegt ein solcher Fehler oder ein
System‑/Spielfehler vor (eine Abweichung von der normalen Spiellogik aus
beliebigem Grund), der zu Fehlern bei der Berechnung von Quoten, Gebühren,
Rake, Boni oder Auszahlungen oder bei der anwendbaren Währungsumrechnung
(„Fehler“) führt, bemühen wir uns, für alle unmittelbar Betroffenen den Zustand
vor Eintritt des Fehlers wiederherzustellen. Wir behalten uns das Recht vor,
Wetten/Einsätze im Zusammenhang mit solchen Fehlern für nichtig zu erklären und
entsprechende Beträge von Ihrem Konto abzubuchen. Reicht Ihr Guthaben nicht aus,
können wir die Erstattung des ausstehenden Betrags verlangen. Wenn wir (nach
unserem eigenen Ermessen) feststellen, dass ein Bug ausgenutzt wurde, können
wir Aktivitäten nach dem Abschnitt „Verfall & Kontoschließung“ dieser AGB
behandeln.
1.3.3 Sicherheitsprüfung
Zur Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus an Sicherheit und Integrität
im System behalten wir uns das Recht vor, jederzeit Sicherheitsprüfungen
(„Security Check“) durchzuführen, um Ihre Identität, Ihr Alter und Ihre
Registrierungsangaben zu validieren und Ihre Nutzung der Dienste zu überprüfen,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einhaltung dieser Vereinbarungen
und Gruppenrichtlinien sowie Ihrer über die Dienste durchgeführten
Finanztransaktionen. Sie ermächtigen uns bzw. unsere Beauftragten, alle von uns
für notwendig erachteten Auskünfte über Sie einzuholen und solche Informationen
an Dritte weiterzugeben, die wir für erforderlich halten, um die von Ihnen
bereitgestellten oder nach diesen Vereinbarungen bereitzustellenden
Informationen zu bestätigen (einschließlich der Einholung einer
Bonitätsauskunft und/oder des Abgleichs mit Datenbanken Dritter). Zur
Erleichterung dieser Sicherheitsprüfung verpflichten Sie sich, die von uns nach
eigenem Ermessen angeforderten Informationen oder Dokumente bereitzustellen.
1.3.4–1.3.11 Verfall &
Kontoschließung
WIR BEHALTEN UNS DAS RECHT VOR, NACH UNSEREM UNBESCHRÄNKTEN ERMESSEN UND
IN BEZUG AUF IHR KONTO, JEDES VERBUNDENE KONTO, ETWAIGE KONTEN AUF ANDEREN VON
DER GRUPPE BETRIEBENEN SEITEN UND/ODER DIENSTEN DIESE VEREINBARUNGEN ZU
KÜNDIGEN, IHR GUTHABEN EINZUBEHALTEN, IHR KONTO ZU SPERREN UND VON DIESEM KONTO
ALLE BETROFFENEN CASHBACKS, BONI UND GEWINNE ZU BELASTEN, WENN:
1.3.4 Sie gegen diese Vereinbarungen wesentlich verstoßen haben;
1.3.5 wir erfahren, dass Sie die Dienste zum Zwecke von Betrug,
Kollusion (einschließlich im Zusammenhang mit Chargebacks) oder rechtswidriger
bzw. unzulässiger Tätigkeit (einschließlich, aber nicht beschränkt auf
Manipulation von Mehrwährungsfunktionen) genutzt oder zu nutzen versucht haben;
1.3.6 wir erfahren, dass Sie bei einem anderen
Online‑Glücksspielanbieter gespielt haben und des Betrugs, der Kollusion
(einschließlich im Zusammenhang mit Chargebacks) oder rechtswidriger bzw.
unzulässiger Aktivitäten verdächtig sind;
1.3.7 bei Ihnen ein Chargeback vorliegt oder Käufe/Einzahlungen für Ihr
Konto zurückgewiesen wurden; oder
1.3.8 Sie insolvent werden oder entsprechende Verfahren irgendwo auf der
Welt gegen Sie eingeleitet werden;
1.3.9 Sie Beträge auf Ihr Spielerkonto übertragen, indem Sie unser
Zahlungssystem manipulieren, ohne dass ein valider, monetärer Eingang zugrunde
liegt;
1.3.10 Sie durch direkte oder indirekte Manipulation von Spielen oder
Spielanbietern Ergebnisse erzielen, die nicht originär vom Spielanbieter
stammen, was zu einem Gewinn oder positiven Kontoauszug führt (in diesen Fällen
wird Ihr Konto umgehend gesperrt und bei den zuständigen Behörden Anzeige
erstattet);
1.3.11 Sie sich mit falschen personenbezogenen Daten, falschem Alter
(Geburtsdatum) oder falscher E‑Mail‑Adresse (oder einer nur zu diesem Zweck
erstellten Adresse) registriert haben oder Ihren wahren Aufenthaltsort mittels
VPN aus einem Land verschleiern, in dem unsere Dienste nicht zulässig sind (in
diesen Fällen wird Ihr Konto umgehend gesperrt, ungeachtet des Kontostands, und
es wird Anzeige erstattet).
1.4 Der Originaltext der Nutzungsbedingungen ist Deutsch; jede Auslegung
erfolgt auf Grundlage des deutschen Originaltexts. Wird der Text in eine andere
Sprache übersetzt, ist die deutsche Fassung maßgeblich.
1.5 Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen vor der Annahme sorgfältig.
Nach Annahme speichern und drucken Sie bitte die Nutzungsbedingungen zusammen
mit Bestätigungs‑E‑Mails, Zusatzbedingungen, Transaktionsdetails, Spielregeln,
Fair‑Play‑Regeln und Zahlungsarten, die für Ihre Nutzung der Website relevant
sind. Beachten Sie, dass die Nutzungsbedingungen gemäß Ziffer 3 geändert werden
können.
1.6 Wenn Sie die Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren möchten, eröffnen
Sie bitte kein Konto und/oder nutzen Sie Ihr Konto nicht weiter. Ihre
fortgesetzte Nutzung eines beliebigen Dienstes stellt die Annahme der jeweils
gültigen Nutzungsbedingungen dar.
1.7 Zur Klarstellung: Sämtliche Bereiche der Website unterliegen den
Nutzungsbedingungen; Sie haben jederzeit sicherzustellen, dass Ihre Nutzung der
Dienste mit den Nutzungsbedingungen im Einklang steht.
2. VERTRAGSPARTNER
2.1 Die Nutzungsbedingungen werden zwischen Ihnen und dem Betreiber
sowie dem Zahlungsabwickler vereinbart. Alle Informationen auf der Website
werden vom Anbieter der auf der Website bereitgestellten Dienste zur Verfügung
gestellt, nämlich Karthala Ventures Ltd., einer in Anjouan eingetragenen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Handelsregisternummer 16098,
Sitz: Hamchako, Mutsamudu, Autonome Insel Anjouan, Union der Komoren,
lizenziert gemäß dem Computer Gaming Licensing Act 007 aus 2005. Die Website
wird unter https://megasino.win/ betrieben. Leistungen an Karteninhaber werden
von Compris s.r.o., Kopčianska 14, 851 01 Bratislava – Firmen‑Nr.: 45 984 760 –
erbracht. Anfragen und Beschwerden richten Sie an Karthala Ventures (Adresse
wie vorstehend). Karthala Ventures ist nach dem Recht von Anjouan/Union der
Komoren gegründet und hat eine Partnerschaftsvereinbarung geschlossen, wonach
Compris s.r.o. als Agent von Karthala Ventures (TBC) Produkte und
Dienstleistungen des Anbieters bewirbt. Karthala Ventures haftet vollumfänglich
für das Handeln seiner Mitarbeiter, Agenten oder verbundenen Unternehmen.
Compris s.r.o. (Zahlungsabwickler) und Karthala Ventures (Betreiber) werden in
diesen AGB als megasino.win, „wir“, „uns“, „unser“, „Management“, „Seite“ bzw.
„Unternehmen“ bezeichnet, mit denen Sie einen Vertrag schließen. Der Spieler
und registrierte Kontoinhaber werden als „Sie“, „Ihr“, „Kunde“ oder „der
Spieler“ bezeichnet.
3. ÄNDERUNGEN DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN
3.1 Wir müssen die Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit aus
verschiedenen Gründen ändern, u. a. aus geschäftlichen Gründen, zur Einhaltung
von Gesetzen oder Vorschriften, zur Befolgung von Anweisungen, Leitlinien oder
Empfehlungen einer Aufsichtsbehörde oder aus Kundenservice‑Gründen. Die aktuelle
Fassung ist über den Link „Terms and Conditions“ im Footer der Website
abrufbar.
3.2 Beabsichtigen wir wesentliche Änderungen, informieren wir Sie so
früh wie möglich auf eine der in Ziffer 3.3 beschriebenen Arten. Bei
geringfügigen oder unwesentlichen Änderungen kann eine Benachrichtigung
entfallen; prüfen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig über den Link
auf der Website.
3.3 Soweit wir Änderungen mitteilen, erfolgt dies in einer von uns nach
eigenem Ermessen als angemessen erachteten Weise.
4. KONTOERÖFFNUNG
4.1 Um mittels der Dienste eine Wette zu platzieren oder ein Spiel zu
spielen, müssen Sie beim Betreiber ein Konto eröffnen („Ihr Konto“ bzw.
„Konto“).
4.2 Zur Kontoeröffnung können Sie:
4.2.1 auf der Website auf „Jetzt registrieren“ klicken und den
Anweisungen auf dem Bildschirm folgen; oder
4.2.2 das Konto auf einem anderen vom Betreiber zeitweise angebotenen
Weg eröffnen.
4.3 Bei der Kontoeröffnung werden Sie um persönliche Informationen
gebeten, darunter Name und Geburtsdatum sowie Kontaktangaben (Adresse,
Telefonnummer und E‑Mail‑Adresse) („Ihre Kontaktdaten“). Aktualisierungen sind
über den Kundendienst, die Seite „Mein Konto“ oder andere vom Betreiber
bereitgestellte Wege möglich.
4.4 Mit der Kontoeröffnung sichern Sie zu:
4.4.1 Sie verstehen und akzeptieren das Risiko, dass Sie durch Nutzung
der Dienste nicht nur Geld gewinnen, sondern auch verlieren können;
4.4.2 Sie sind (a) mindestens 18 Jahre alt und (b) mindestens so alt wie
das in der auf Sie anwendbaren Rechtsordnung gesetzlich vorgeschriebene
Mindestalter für Glücksspiel („Relevantes Alter“);
4.4.3 Glücksspiel ist in Ihrem Wohnsitzgebiet nicht illegal;
4.4.4 Sie sind rechtsfähig, Verträge zu schließen;
4.4.5 Ihnen ist Glücksspiel nicht untersagt; und
4.4.6 es wurde von uns kein Konto aus irgendeinem Grund geschlossen.
4.5 Ihr Konto muss auf Ihren richtigen Namen und Ihre persönlichen Daten
registriert werden und wird nur einmal – und nicht für eine andere Person,
Familie, einen Haushalt, eine Adresse (postalisch oder IP), E‑Mail‑Adresse, ein
Zugangsgerät oder eine Umgebung mit gemeinsam genutzten Zugangsgeräten (z. B.
Schulen, Arbeitsplätze, öffentliche Bibliotheken etc.) – ausgestellt. Jedes
weitere von Ihnen eröffnete oder wirtschaftlich Ihnen zuzurechnende Konto im
Zusammenhang mit den Diensten ist ein „Doppeltes Konto“. Wir können (müssen
aber nicht) jedes Doppelte Konto schließen. Schließen wir ein Doppeltes Konto:
4.5.1 verfallen alle Boni, Gratiswetten und daraus erzielten Gewinne,
die über ein solches Doppeltes Konto erlangt wurden;
4.5.2 können wir nach unserem Ermessen alle Gewinne für nichtig erklären
und alle Einzahlungen (abzüglich für nichtig erklärter Gewinne) erstatten;
nicht wiedererlangte Beträge dürfen wir direkt von anderen Konten
(einschließlich weiterer Doppelter Konten) abziehen; oder
4.5.3 können wir nach unserem Ermessen die Nutzung des Doppelten Kontos
ausnahmsweise als gültig ansehen; sämtliche Verluste/Einsätze bleiben in diesem
Fall bei uns.
5. IDENTITÄTSVERIFIKATION;
ANFORDERUNGEN ZUR GELDWÄSCHEPRÄVENTION
5.1 Sie sichern zu, dass:
5.1.1 Ihre Registrierungsdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer und
E‑Mail‑Adresse) korrekt sind; und
5.1.2 Sie rechtmäßiger Eigentümer der von Ihnen auf Ihr Konto
eingezahlten Gelder sind.
5.2 Mit Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen ermächtigen Sie uns, von
Zeit zu Zeit Prüfungen („Checks“) durchzuführen – eigeninitiativ oder auf
Anforderung Dritter (einschließlich, aber nicht beschränkt auf
Aufsichtsbehörden) –, um diese Angaben zu bestätigen. Auf unsere (auch vom
Zahlungsabwickler initiierte) Anforderung hin können Sie aufgefordert werden,
zusätzliche Angaben zu machen, u. a. zu vorgenommenen Einzahlungen.
5.3 Während laufender Prüfungen können wir Auszahlungen verhindern
und/oder den Zugriff auf bestimmte Teile der Website einschränken. Wir können
die Prüfungen aus regulatorischen, sicherheits‑ oder anderen geschäftlichen
Gründen wiederholen. Verursachen diese Einschränkungen Probleme, kontaktieren
Sie bitte support@megasino.win.
5.4 Unter Umständen müssen wir Sie kontaktieren und um weitere
Informationen bitten, um die Prüfungen abzuschließen. Wir sind berechtigt, nach
unserem Ermessen beglaubigte Identitätsnachweise oder gleichwertige, rechtlich
zulässige Nachweise sowie Adressnachweise, Versorgerrechnungen, Bankdaten,
Kontoauszüge und Bankreferenzen sowie Unterlagen zur Mittelherkunft zu
verlangen. Bis zur zufriedenstellenden Vorlage können wir Aktivitäten in Bezug
auf Ihr Konto unterbinden oder – bei bewusst falschen Angaben – Einzahlungen
einbehalten und das Konto schließen.
5.5 Die Nutzung der Website durch Personen unter dem Relevanten Alter
kann eine Straftat darstellen. Können wir Ihr Relevantes Alter nicht
bestätigen, sperren wir Ihr Konto, bis dies möglich ist. Stellt sich heraus,
dass Sie zum Zeitpunkt des Glücksspiels das Relevante Alter nicht erreicht
hatten, gilt:
5.5.1 Ihr Konto wird geschlossen;
5.5.2 alle Transaktionen in minderjährigem Zustand werden für nichtig
erklärt und entsprechende Einzahlungen werden – soweit möglich – über die
ursprünglich genutzte Zahlungsmethode erstattet;
5.5.3 alle in minderjährigem Zustand geleisteten Einzahlungen werden
erstattet; und
5.5.4 sämtliche in minderjährigem Zustand erzielten Gewinne verfallen
und werden von erstatteten Einzahlungen abgezogen; ausgezahlte Beträge sind uns
auf Anforderung zu erstatten.
5.6 Sämtliche vorstehend genannten Dokumente sind innerhalb von sieben
(7) Tagen nach Kontoeröffnung bzw. Anforderung bereitzustellen. Wir
verifizieren Ihre Unterlagen innerhalb von sieben (7) Tagen nach Eingang. Bei
nicht fristgerechter Vorlage können wir die Kontonutzung sperren oder
Auszahlungsanträge ablehnen.
6. KUNDENKENNTNIS‑RICHTLINIE (KYC)
Um die Altersverifikation so einfach wie möglich zu gestalten, beachten
Sie bitte die folgenden Hinweise beim Übermitteln Ihrer Dokumente:
• Jedes Dokument ist als separates Bild einzureichen.
• Bevorzugt sind Fotos; wenn Sie scannen, senden Sie die Dateien bitte
als .jpeg.
• Beim Fotografieren: Die ersten 6 und die letzten 4 Ziffern Ihrer
Kreditkarte müssen sichtbar sein, der CVV ist zu verdecken.
• Das Bild muss scharf sein, sämtlicher Text gut lesbar.
• Der vollständige Pass‑Fotoseite bzw. der Ausweis muss vollständig und
unverdeckt im Bild sein.
• Für gute Beleuchtung sorgen; zur Vermeidung von Blendungen keinen
Blitz verwenden.
• Diese Anforderungen dienen dem verantwortungsvollen Spielen; die
aktuelle Rechtslage verlangt dies.
6.1 Warum muss ich mein Konto verifizieren? – Bei der Registrierung
prüfen wir, dass Sie über 18 Jahre alt sind und verifizieren Ihre Identität
(„Know Your Customer“/„KYC“). Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des
verantwortungsvollen Spielens und rechtlich vorgeschrieben.
6.2 Was muss ich bereitstellen? – Als Altersnachweis akzeptieren wir:
Reisepass (empfohlen), Führerschein, Personalausweis, Geburtsurkunde
(Verifikation bis zu 24 Stunden), Zahlungskarte (erste 6 und letzte 4 Ziffern
sichtbar, CVV verdeckt). Kartendaten werden ohne PCI‑DSS nicht
erhoben/gespeichert. Für die Identitätsprüfung (KYC) können zusätzliche
Dokumente erforderlich sein, u. a.: unterschriebener Darlehensvertrag,
Versorgerrechnung (nicht älter als 3 Monate) – bei Auszahlungen ab 2.000 € ist
ein Adressnachweis erforderlich –, Kontoauszug (nicht älter als 3 Monate).
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Unterlagen in einwandfreiem Zustand sind.
6.3 Wie sende ich die Dokumente? – Am schnellsten online. Alternativ per
E‑Mail: Machen Sie Fotos jedes Dokuments und speichern Sie diese (oder scannen
Sie als .jpeg). Öffnen Sie das zur Registrierung verwendete E‑Mail‑Konto,
erstellen Sie eine neue E‑Mail an support@megasino.win, fügen Sie die Fotos an,
tragen Sie Ihre Kontonummer bzw. Ihren Benutzernamen in die Betreffzeile ein
und senden Sie die E‑Mail. Auf der Registrierungsseite werden aus
Sicherheitsgründen abgefragt: Name und Kontaktdaten (einschließlich einer
gültigen, nur für Ihr Konto verwendeten E‑Mail‑Adresse), Ihr Geburtsdatum
(18+), ein eindeutiger Benutzername und ein Passwort, Ihre Einsatzwährung und
ein Einzahlungslimit sowie eine Sicherheitsfrage und ‑Antwort. Die Seite prüft
Ihre Eingaben und weist auf Probleme hin, damit Sie vor dem Klick auf „Konto
erstellen“ Korrekturen vornehmen können. Aus rechtlichen Gründen kann der
Zugriff aus dem Ausland zeitweise eingeschränkt sein.
Wir können keine Konten annehmen und keine Produkte/Dienste Kunden mit
Wohnsitz in den nachstehend aufgeführten Ländern anbieten.
Einige Länder sind aufgrund der Lizenzierung der Anjouan‑Behörden
gesperrt. Diese Länder sind: Österreich; Frankreich und dessen Überseegebiete;
Deutschland; Niederlande und deren Überseegebiete; Spanien; Union der Komoren;
Vereinigtes Königreich; USA und deren Überseegebiete; alle auf der
FATF‑Schwarzliste geführten Länder sowie alle anderen Jurisdiktionen, die von
der Anjouan Offshore Financial Authority als verboten eingestuft werden.
Weitere Länder sind durch die jeweiligen Spiele‑Provider gesperrt.
7. BENUTZERNAME, PASSWORT, PIN UND
KUNDENDATEN
7.1 Es liegt in Ihrer Verantwortung, geeignete Maßnahmen zum Schutz
Ihrer Zugangsdaten – einschließlich Benutzername, Passwort, PIN und etwaiger
anderer Identifikationsmerkmale – zu ergreifen. Jede über die Dienste
vorgenommene Handlung, bei der diese Daten korrekt eingegeben wurden, gilt als
von Ihnen autorisiert, und Sie sind für die entsprechenden Transaktionen
verantwortlich.
7.2 Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Dritter Ihre
Zugangsdaten kennt, müssen Sie diese unverzüglich ändern und uns umgehend
informieren (support@megasino.win), damit wir geeignete Maßnahmen ergreifen
können. Bis zu einer solchen Meldung haften Sie für sämtliche über Ihr Konto
vorgenommenen Aktivitäten.
7.3 Sie verpflichten sich, bei der Registrierung und während der Nutzung
der Dienste zutreffende, aktuelle und vollständige Daten anzugeben und
Änderungen Ihrer Kontaktdaten unverzüglich zu aktualisieren.
8. EINZAHLUNGEN, AUSZAHLUNGEN UND
RÜCKERSTATTUNGEN
8.1 Einzahlungen dürfen ausschließlich von Zahlungskonten/Quellen
erfolgen, deren rechtmäßiger Inhaber Sie sind. Wir behalten uns vor, Nachweise
hierüber anzufordern. Rückerstattungen sind nur möglich, sofern nach der
Einzahlung keine Spiel- oder Wettaktivität erfolgte. Auszahlungs- oder
Rückerstattungsanträge sind innerhalb von sieben (7) Tagen nach Abschluss der
KYC-Prüfung per E-Mail an support@megasino.win zu stellen und mit allen
angeforderten KYC-Dokumenten zu versehen. Rückerstattungen können nur innerhalb
von sieben (7) Tagen nach Einzahlung verlangt werden; danach gelten Abhebungen
als Gewinnabhebungen.
8.2 Auszahlungen werden grundsätzlich innerhalb von sieben (7) Tagen
nach KYC-Freigabe bearbeitet. Das Spielerkonto ist kein Bankkonto. Erfolgen
Ein- und Auszahlungen ohne wesentliche Spielaktivität, kann eine angemessene
Verwaltungsgebühr anfallen. Guthaben werden nicht verzinst. Die Dauer bis zur
Gutschrift hängt vom jeweiligen Zahlungsdienstleister/Bank ab.
8.3 Sie sind für alle Steuern, Abgaben und Meldungen verantwortlich, die
in Ihrer Jurisdiktion in Bezug auf erhaltene Gewinne oder Zahlungen anfallen
können.
8.4 Auf Ihren Wunsch können wir tägliche Einzahlungslimits festlegen.
Bitte wenden Sie sich hierfür an den Support.
8.5 Auszahlungen erfolgen nur, wenn (i) alle Zahlungen bereinigt und
nicht zurückgebucht sind, (ii) sämtliche KYC-/AML-Anforderungen erfüllt wurden
und (iii) alle sonstigen anwendbaren Bedingungen – etwa Bonusbedingungen oder
Umsatzanforderungen – eingehalten sind.
8.6 Wir bemühen uns, Auszahlungen in der von Ihnen gewünschten Methode
und Währung vorzunehmen; wir behalten uns jedoch vor, alternative Methoden oder
Währungen zu verwenden. Etwaige Währungsumrechnungen erfolgen zu einem nach
billigem Ermessen festgelegten Kurs.
8.7 Wir sind berechtigt, aus Sicherheits- und Compliance-Gründen
zusätzliche Prüfungen oder Dokumente zu verlangen, bevor Auszahlungen
freigegeben werden.
8.8 Auszahlungs- und Einzahlungsgrenzen: Mindest-Auszahlung 50 €,
Höchstbetrag pro Auszahlung und Tag 5.000 €. Bearbeitung in der Regel in der
Reihenfolge des Eingangs: bis einschließlich 5.000 € innerhalb von 24 Stunden,
darüber hinausgehend innerhalb von 7 Tagen. Auszahlungen sind unsererseits
gebührenfrei (Gebühren des Zahlungsanbieters können anfallen).
Einzahlungsgebühren richten sich nach dem genutzten System.
8.9 Kryptowährungen: Unterstützt werden BTC, ETH, BNB und USDT (Chains:
BTC, ETH, BNB). Entstehende Netzwerkgebühren trägt der Kunde; sämtliche
Kursrisiken liegen beim Kunden.
8.10 Beschränkungen/Teilnahme bestimmter Zahlungssysteme (Auszug):
Visa/Mastercard – Auszahlungen über Visa OCT bzw. Mastercard Payment Transfer
sind nur möglich, wenn zuvor eine Einzahlung über dasselbe System erfolgt ist
(bei Mastercard unter Verwendung von 3‑D Secure); Firmenkarten sind
ausgeschlossen; die Teilnahme ist länderspezifisch. Transaktionslimits: Visa
bis 60.000 €, Mastercard bis 5.000 €. Visa OCT – nicht teilnehmende Länder u.
a.: USA, Australien, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia,
Singapur. Mastercard Payment Transfer – teilnehmende Länder u. a.: Andorra,
Österreich, Belgien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Frankreich,
Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien,
Lettland, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, San Marino,
Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Vereinigtes
Königreich. Für E‑Wallets wie Skrill/Neteller gelten die jeweiligen Listen
gesperrter/prohibierter Länder und lizenzerforderlicher Jurisdiktionen.
9. BONI
9.1 Wir können ungenutzte Boni ändern, entfernen oder neue Boni
hinzufügen. Bereits aktive oder in Anspruch genommene Boni werden grundsätzlich
nicht entfernt.
9.2 Boni können Umsatzanforderungen enthalten. Sofern nicht anders
angegeben, gilt eine Mindestanforderung von 25‑fach (25×) bezogen auf den
Bonusbetrag (und ggf. den dazu beitragenden Echtgeldanteil). Auszahlungen
erfolgen ausschließlich aus dem Echtgeldsaldo; Bonusguthaben verfällt mit der
Auszahlung. Die Anrechnung von Spieleinsätzen auf die Umsatzanforderungen kann
je Spiel/Dienst variieren.
9.3 Pro Person, Haushalt, Adresse, Mobilgerät, gemeinsam genutztem Gerät
und/oder IP-Adresse ist die Teilnahme an einer Bonusaktion nur einmal zulässig.
Risikoarme Einsätze werden nicht angerechnet. Gewinne aus Freispielen werden
dem Echtgeldsaldo gutgeschrieben.
9.4 Maximalgewinn aus No‑Deposit‑Freispielen oder aus Bonis ohne
Einzahlung: 100 € (oder Gegenwert). Überschreitungen verfallen. Für
Auszahlungen ohne vorherige Echtgeld‑Einzahlung ist ein Adressnachweis
erforderlich.
9.5 Maximaler Einsatz mit aktivem Bonus: 5 € pro Spin bzw. 0,50 € pro
Gewinnlinie. Höhere Einsätze können zum Verfall von Wetten und/oder
Umsatzfortschritten führen.
9.6 Wir behalten uns vor, bestimmte Ländergruppen oder Kundengruppen von
Bonusangeboten auszuschließen. Missbrauch von Bonusangeboten führt zur
Einziehung von Gewinnen, zur Sperre weiterer Boni und ggf. zur Kontoschließung.
Als Missbrauch gelten u. a.: systematisches Überschreiten der Maximal-Einsätze
zur Varianzsteigerung, extreme Einsatzreduktion nach Großgewinnen bei Wechsel
auf geringvolatiles Spiel, reines Einzahlungs-/Auszahlungsverhalten zur
Maximierung des Bonusvorteils.
10. RECHTSKONFORME NUTZUNG DER
WEBSITE
Sie sind selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob die Nutzung der
Dienste in Ihrer Jurisdiktion gesetzlich zulässig ist. Ist dies nicht der Fall,
schließen wir Ihr Konto und erstatten – soweit möglich – etwaige Restguthaben.
11. WETTEN UND SPIELE ÜBER DIE
DIENSTE
11.1 Bitte befolgen Sie die Anleitungen auf der Website, um Wetten zu
platzieren oder an Spielen teilzunehmen. Überprüfen Sie die Details jeder
Transaktion, bevor Sie sie bestätigen. Ein Überblick über Ihre vergangenen
Wetten/Spiele ist über „Mein Konto“ oder über den Kundendienst erhältlich.
11.2 Wir behalten uns das Recht vor, Transaktionen ganz oder teilweise
abzulehnen. Nachdem eine Wette/Teilnahme akzeptiert wurde, ist eine Stornierung
nur mit unserer Zustimmung möglich. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte den
Support.
12. FERNKOMMUNIKATION
12.1 Wenn Sie die Dienste über elektronische Kommunikationsmittel
nutzen, beachten Sie, dass Unterschiede in Verbindungsgeschwindigkeit und
Ausrüstung zeitkritische Ereignisse beeinflussen können.
12.2 Systemfehler oder Störungen werden nach den Bestimmungen zu
IT‑Fehlern behandelt. Machen Sie sich vor der Teilnahme stets mit den jeweils
geltenden Spielregeln vertraut.
13. Absprache, Betrug, Täuschung und
Straftaten
13.1 Die folgenden Praktiken (jeweils für sich oder in Kombination) im
Zusammenhang mit den Diensten sind „Verbotene Praktiken“ und stellen
wesentliche Vertragsverstöße dar: (a) Missbrauch von Boni oder Werbeaktionen;
(b) Ausnutzen unfairer Faktoren oder Einflüsse (gemeinhin als „Cheaten“
bezeichnet); (c) das Führen mehrerer Konten oder die Nutzung eines fremden
Kontos; (d) betrügerische oder strafbare Handlungen (einschließlich
Geldwäsche); (e) Erlangen eines unfairen Vorteils (z. B. durch Bug-Exploitation
oder unzulässige Software); (f) die Nutzung automatisierter Systeme oder
„Bots“; (g) jede Handlung, die geeignet ist, Spiele, Wetten oder die Dienste zu
manipulieren oder zu stören. Jeder Versuch genügt, um als Verbotene Praxis zu
gelten.
13.2 Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Person Verbotene Praktiken
nutzt, sind Sie verpflichtet, uns dies unverzüglich so detailliert wie möglich
mitzuteilen (z. B. per E‑Mail an den Kundendienst).
13.3 Sie verpflichten sich, nicht an Verbotenen Praktiken teilzunehmen
oder in irgendeiner Weise damit in Verbindung zu stehen. Sie verpflichten sich
ferner, keine Informationen oder Systeme zu verwenden, die in irgendeiner Form
geeignet sind, einen unfairen Vorteil zu erlangen oder die Dienste zu stören.
13.4 Wenn:
13.4.1 wir in gutem Glauben der Auffassung sind, dass Sie an Verbotenen
Praktiken beteiligt waren; oder
13.4.2 Sie in einem anderen Online‑Glücksspielbetrieb an Verbotenen
Praktiken beteiligt waren; oder
13.4.3 Sie in betrügerische oder rechtswidrige Handlungen verwickelt
sind (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geldwäsche); oder
13.4.4 Sie ein Spiel, ein Ereignis oder eine Wettabrechnung manipuliert
haben oder versucht haben zu manipulieren; oder
13.4.5 wir eine Rückbelastung (Chargeback) erhalten oder eine Einzahlung
zurückgewiesen wurde,
sind wir berechtigt, Ihr Konto zu sperren, zu schließen und/oder
Gewinne, Boni, Cashback sowie sonstige Gutschriften einzubehalten oder für
nichtig zu erklären und die Nutzungsbedingungen mit sofortiger Wirkung zu
kündigen. Die in diesem Absatz 13.4 genannten Rechte bestehen unbeschadet
weiterer Rechte, die uns nach diesen AGB oder anderweitig zustehen.
13.5 Für die Zwecke dieses Abschnitts 13 bedeuten:
13.5.1 „Betrügerische Praktiken“ jede betrügerische Aktivität im
Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste, einschließlich unter anderem: (a)
betrügerische Rückbelastungen (Chargebacks) und Rakeback‑Betrug; (b) die
Nutzung gestohlener, geklonter oder unbefugter Kredit‑/Zahlungskarten; (c)
Kollusion (Absprache) mit Dritten; (d) Falschangaben uns gegenüber; (e) jede
sonstige rechtswidrige Handlung. Als Betrügerische Praktiken gelten auch
entsprechende Versuchshandlungen;
13.5.2 „Strafbare Handlungen“ insbesondere Geldwäsche oder Aktivitäten,
die gegen Strafgesetze verstoßen;
13.5.3 „Unfairer Vorteil“ jede Form des Vorteils, die nicht auf Ihrer
persönlichen Fähigkeit und Ihrem Wissensstand beruht, sondern auf:
13.5.3.1 der Ausnutzung eines Fehlers, Bugs, einer Lücke oder eines
Defekts (einschließlich Störungen in Software oder Hardware) –
„Bug‑Exploitation“;
13.5.3.2 der Nutzung von Software, Datenbanken oder Systemen, die den
Ausgang eines Spiels/Wettereignisses vorhersagen oder beeinflussen oder Ihnen
Informationen verschaffen, die einem normalen Spieler nicht zugänglich sind;
13.5.3.3 der Verwendung automatisierter Spieler (Bots) oder sonstiger
automatisierter Tools, die menschliche Eingaben simulieren oder ersetzen;
13.6 Wir behalten uns das Recht vor, Informationen (einschließlich
personenbezogener Daten) an Aufsichts‑ und Strafverfolgungsbehörden sowie an
Zahlungsdienstleister und andere Glücksspielanbieter weiterzugeben, wenn wir
einen begründeten Verdacht auf Verbotene Praktiken haben. Ferner dürfen wir
Guthaben einbehalten, Wetten/Gewinne annullieren und Konten sperren, um
Ermittlungen zu ermöglichen.
13.7 Sie sind verpflichtet, in angemessenem Umfang an unseren
Ermittlungen mitzuwirken, einschließlich der Vorlage der von uns angeforderten
Informationen und Dokumente.
14. SCHLIESSUNG IHRES KONTOS;
KÜNDIGUNG DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN
14.1 Schließung/Kündigung durch Sie.
14.1.1 Sie können Ihr Konto jederzeit schließen; hierzu kontaktieren Sie
den Support und geben – sofern gewünscht – die Gründe an (z. B. Selbstsperre
wegen Spielsuchtbedenken).
14.1.2 Bei einer Selbstsperre („Self‑Exclusion“) wird das Konto für den
vereinbarten Zeitraum deaktiviert. Eine Aufhebung vor Ablauf ist
ausgeschlossen. Nach Ablauf kann eine Reaktivierung auf Ihren Antrag und nach
Prüfung erfolgen.
14.2 Schließung/Kündigung durch uns. Wir können die Nutzungsbedingungen
mit Benachrichtigung kündigen und Ihr Konto schließen. Bereits entstandene
Verpflichtungen bleiben unberührt.
14.3 Schließung aus wichtigem Grund. Liegt ein wichtiger Grund vor (z.
B. Verbotene Praktiken, Verstoß gegen AGB, gesetzeswidriges Verhalten,
Nichtbestehen von Prüfungen), können wir Gewinne einbehalten, Wetten
stornieren, Boni verfallen lassen und Ihr Guthaben sperren, bis die
Angelegenheit geklärt ist.
14.4 Auswirkungen der Schließung. Bei Schließung erlischt Ihr Recht zur
Nutzung der Dienste. Offene Transaktionen können gemäß diesen AGB abgewickelt
oder storniert werden. Vereinbarte Pflichten, die ihrer Natur nach fortbestehen
(z. B. Datenschutz, Haftung, Freistellung), bleiben bestehen.
14.5 Reaktivierung. Soweit keine Sperrgründe entgegenstehen, können Sie
eine Reaktivierung beantragen; wir sind jedoch nicht verpflichtet, einem Antrag
stattzugeben.
14.6 Inaktive/ruhende Konten. Wir können Konten mit längerer Inaktivität
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandeln und etwaige gesetzlich
vorgesehene Gebühren berechnen, soweit zulässig.
14.7 Auszahlung von Restguthaben. Soweit rechtlich zulässig und keine
Sperrgründe vorliegen, erstatten wir auf Anfrage verbleibende Guthaben –
vorbehaltlich dieser AGB, einschließlich KYC/AML‑Anforderungen.
14.8 Doppelkonten. Für den Fall, dass ein Doppeltes Konto festgestellt
wird, gelten die einschlägigen Bestimmungen über Doppelkonten (u. a. Verfall
von Boni/Gewinnen, Erstattung von Einzahlungen, Aufrechnung).
14.9 Dokumentation. Wir können Aufzeichnungen und Dokumente in dem
gesetzlich vorgesehenen Umfang aufbewahren, auch nach Schließung des Kontos.
15. ZUGANG ZU UND NUTZUNG DER DIENSTE
15.1 Sie sind allein dafür verantwortlich, Ihre Zugangsgeräte,
Internetverbindung und sonstige für den Zugriff erforderliche Einrichtungen
bereitzustellen und zu warten, einschließlich der Kosten hierfür. Wir
übernehmen keine Haftung für Störungen Ihres Netzproviders oder Ihrer
Bandbreite.
15.2 Wir gewährleisten nicht, dass die Dienste mit bestimmter
Drittsoftware oder Hardware kompatibel sind. Sie dürfen keine beleidigenden,
verleumderischen, rechtswidrigen, diskriminierenden oder sonstig unzulässigen
Inhalte veröffentlichen, keine Personen belästigen und sich nicht als andere
ausgeben.
15.3 Die Website darf ausschließlich zu Ihrer persönlichen Unterhaltung
genutzt werden. Eine Reproduktion, Weitergabe, öffentliche Wiedergabe oder
sonstige Nutzung über die bestimmungsgemäße hinaus ist unzulässig.
15.4 Das Herunterladen von Inhalten erfolgt auf eigenes Risiko. Wir
behalten uns das Recht vor, rechts- oder vertragswidrige Inhalte zu entfernen.
15.5 Sie verpflichten sich, keine Handlungen vorzunehmen, die die
Sicherheit oder die Systemintegrität der Dienste beeinträchtigen, und keine
rechtswidrigen Aktivitäten über die Dienste zu begehen.
16. WETT- UND SPIELBEGRIFFE
16.1 In der Wett- und Spielbranche werden zahlreiche Fachbegriffe
verwendet.
16.1.1 Wenn Sie hinsichtlich der Bedeutung eines Begriffs unsicher sind,
nehmen Sie vor Teilnahme an Wetten oder Spielen Rücksprache oder schlagen Sie
die einschlägigen Bedingungen nach.
16.1.2 Sie tragen die Verantwortung dafür, die Bedingungen der Wette/des
Spiels zu verstehen, bevor Sie teilnehmen.
16.1.3 Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den Support.
17. ÄNDERUNG DER WEBSITE
Wir können nach unserem uneingeschränkten Ermessen Produkte oder Dienste
(einschließlich etwaiger Preisgestaltungen) ändern oder anpassen. Laufende
Spiele/Wetten bleiben davon unberührt. Dies schließt das Hinzufügen, Entfernen
oder Anpassen von Spielen und/oder Produkten, die über die Website verfügbar
sind, ein.
18. DRITTANBIETER-SOFTWARE
18.1 Um bestimmte über die Dienste angebotene Produkte zu nutzen, kann
es erforderlich sein, Drittsoftware herunterzuladen und zu installieren
(„Software“). Diese Software kann gesonderten Lizenzbedingungen unterliegen,
denen Sie zustimmen müssen.
18.2 Soweit die Nutzung der Software über App‑Stores oder Plattformen
erfolgt, gelten zusätzlich die dortigen Bedingungen des jeweiligen Anbieters.
18.3 Im Falle eines Konflikts zwischen den Bedingungen eines
Drittsoftware‑Lizenzgebers und diesen AGB gehen – im Verhältnis zwischen Ihnen
und uns – diese AGB vor.
18.4 Abweichend hiervon gilt: Betrifft der Konflikt ausschließlich die
Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und dem Drittanbieter der Software (und nicht
das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Betreiber), gelten vorrangig die
Bedingungen des Drittanbieters.
19. IT-FEHLER
19.1 Bei Problemen mit Software oder Hardware ergreifen wir angemessene
Maßnahmen zur Fehlerbehebung. Kann ein Spiel oder eine Wette aufgrund eines
IT-Fehlers nicht ohne Nachteil fortgeführt werden, werden wir eine faire Lösung
anstreben – etwa durch Wiederherstellung des Kontostands auf den letzten
ordnungsgemäß protokollierten Stand oder andere angemessene Korrekturmaßnahmen.
19.2 IT-Fehler umfassen u. a. Störungen, Unterbrechungen, Aussetzer,
Verzögerungen, Datenfehler, Synchronisationsprobleme, Server- oder
Netzwerkausfälle sowie Programmfehler (Bugs).
19.3 Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für Verluste oder
Schäden, die unmittelbar oder mittelbar durch IT-Fehler verursacht werden, es
sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem Fehlverhalten oder grober
Fahrlässigkeit unsererseits.
19.4 Wir behalten uns das Recht vor, fehlerhaft zustande gekommene oder
abgerechnete Wetten/Spiele zu stornieren, zu korrigieren oder neu abzurechnen,
einschließlich der Einziehung irrtümlich gutgeschriebener Beträge.
20. IRRTÜMER ODER AUSLASSUNGEN
20.1 Als Fehler im Sinne dieser AGB gelten u. a.: (a) offensichtliche
Schreib-, Rechen- oder Anzeigenfehler, (b) falsche Quoten, Regelinhalte oder
Bedingungen, (c) Annahme von Wetten/Teilnahmen trotz Sperre oder nach Ablauf
der Annahmefrist („Late Bets“), (d) sonstige irrtümliche Gutschriften,
Gratiswetten oder Bonuszuweisungen.
20.2 Liegt ein solcher Fehler vor, können wir nach unserem billigen
Ermessen: (i) berichtigen und neu abrechnen, (ii) die betreffende
Wette/Teilnahme stornieren und den Einsatz erstatten, oder (iii) bei verbotenen
Praktiken Maßnahmen nach diesen AGB ergreifen.
20.3 Beträge, die Ihnen irrtümlich gutgeschrieben wurden (einschließlich
Gewinne, Bonus- oder Gratisgutschriften), gelten als treuhänderisch für uns
gehalten und sind auf Anforderung unverzüglich zurückzuzahlen. Wir sind
berechtigt, diese Beträge ohne vorherige Ankündigung mit Ihrem Kontoguthaben zu
verrechnen oder auf andere zulässige Weise einzuziehen.
20.4 Sie sind verpflichtet, uns jeden Ihnen bekannt werdenden Fehler
unverzüglich mitzuteilen und jede angemessene Mitwirkung zu leisten, um
Korrekturen zu ermöglichen. Die vorsätzliche Ausnutzung eines Fehlers gilt als
verbotene Praxis.
21. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
21.1 Sie nutzen die Website und Dienste auf eigenes Risiko. Wir
erbringen die Leistungen mit angemessener Sorgfalt und Fachkenntnis, geben
jedoch – soweit gesetzlich zulässig – keine Zusicherungen oder Garantien ab,
dass die Dienste stets ohne Unterbrechung, fehlerfrei oder vollständig
verfügbar sind.
21.2 Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für indirekte,
mittelbare oder Folgeschäden, einschließlich Daten-, Gewinn-, Umsatz- oder
Geschäftschancenverluste, Goodwill-Einbußen und Betriebsunterbrechungen.
21.3 Nichts in diesen AGB schließt eine Haftung aus oder beschränkt sie,
soweit eine solche Haftung gesetzlich nicht ausgeschlossen oder beschränkt
werden kann (u. a. Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit).
22. VERSTÖSSE
22.1 Sie stellen uns, unsere Organe, Mitarbeiter, Beauftragten,
verbundenen Unternehmen und Lieferanten von allen Ansprüchen, Forderungen,
Schäden, Verlusten, Kosten und Ausgaben frei (einschließlich angemessener
Rechtsverfolgungskosten), die aus einem Verstoß Ihrerseits gegen diese AGB oder
aus Ihrer Nutzung der Dienste entstehen.
22.2 Bei einem Verstoß können wir nach unserem Ermessen Abhilfe
verlangen (z. B. Unterlassung, Berichtigung, Vorlage von Informationen)
und/oder Ihre Zugriffsrechte aussetzen oder beenden, Guthaben sperren sowie
Forderungen mit Kontoguthaben verrechnen.
22.3 Unsere Ausübung oder Nichtausübung von Rechten und Rechtsbehelfen
berührt nicht das Recht, diese später auszuüben; die Rechtsbehelfe bestehen
nebeneinander.
23. SCHUTZRECHTE
23.1 Die Website und die Dienste (einschließlich Design, Texte,
Grafiken, Logos, Audio-/Video-Inhalte, Software, Quellcodes und Datenbanken)
sind urheber-, marken- und/oder sonstig schutzrechtsfähig und stehen in unserem
Eigentum oder unter unserer Lizenz bzw. im Eigentum/Lizenz Dritter.
23.2 Sie erhalten ausschließlich eine persönliche, widerrufliche, nicht
übertragbare und nicht ausschließliche Nutzungsberechtigung zur privaten
Nutzung der Dienste. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche
Wiedergabe, Bearbeitung oder sonstige Nutzung über den bestimmungsgemäßen
Gebrauch hinaus ist ohne unsere ausdrückliche vorherige Zustimmung unzulässig.
23.3 Marken, Handelsnamen und Logos dürfen ohne unsere vorherige
schriftliche Zustimmung nicht verwendet werden. Sie dürfen keine Hinweise auf
Urheberrechte, Marken oder sonstige Schutzrechte entfernen oder verändern.
23.4 Sie dürfen keine Mechanismen, Software oder sonstigen Scripts
verwenden, die die Funktionalität der Website beeinträchtigen, und keine
Maßnahmen ergreifen, die die Sicherheit oder Integrität der Systeme gefährden.
24. VIREN, HACKING UND SONSTIGE
VERSTÖSSE
24.1 Sie dürfen die Website oder die Dienste nicht missbräuchlich
verwenden, indem Sie wissentlich Viren, Trojaner, Würmer, Logikbomben,
Schadprogramme oder sonstiges technologisch schädliches Material einbringen.
Sie dürfen nicht versuchen, sich unbefugten Zugang zur Website, zu den Servern,
auf denen die Website gespeichert ist, oder zu anderen mit der Website
verbundenen Servern, Computern oder Datenbanken zu verschaffen. Sie dürfen die
Website keinen DoS‑ oder DDoS‑Angriffen aussetzen und keine Überflutung/Spam
verursachen.
24.2 Ein Verstoß gegen diese Bestimmung stellt eine Straftat dar und
wird den zuständigen Strafverfolgungsbehörden gemeldet; wir werden mit diesen
Behörden zusammenarbeiten (einschließlich Offenlegung Ihrer Identität). Im
Falle eines solchen Verstoßes erlischt Ihr Recht zur Nutzung der Website und
der Dienste mit sofortiger Wirkung.
24.3 Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch einen
DoS‑/DDoS‑Angriff, Schadsoftware oder sonstiges technologisch schädliches
Material entstehen, das Ihre Computergeräte, Computerprogramme, Daten oder
anderes Eigentum infolge Ihrer Nutzung der Website, des Herunterladens von
Inhalten oder der Weiterleitung über die Website beeinträchtigt.
25. PERSONENBEZOGENE DATEN
25.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den
geltenden Datenschutzgesetzen sowie mit unserer Datenschutzerklärung. Diese ist
Bestandteil dieser AGB und auf der Website abrufbar.
25.2 Wir werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen
ergreifen, um Ihre Kontoinformationen sicher zu speichern und vertraulich zu
behandeln; dies gilt vorbehaltlich gesetzlicher oder regulatorischer
Verpflichtungen zur Offenlegung (z. B. an Aufsichts‑/Strafverfolgungsbehörden).
25.3 Um die Dienste bereitzustellen, verarbeiten wir die jeweils
erforderlichen Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Zahlungsdaten,
Einstellungen/Präferenzen). Wir können diese Daten an Dienstleister (z. B.
Zahlungsabwickler, KYC‑/AML‑Dienstleister, IT‑Provider) sowie an zuständige
Behörden weitergeben, soweit dies erforderlich oder gesetzlich erlaubt ist.
25.4 Wir können Anrufe, E‑Mails, Chat‑Verläufe und sonstige
Kommunikation zu Nachweis‑, Qualitäts‑ und Compliance‑Zwecken speichern.
25.5 Sie haben die Rechte, die Ihnen nach den anwendbaren
Datenschutzgesetzen zustehen (z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit), vorbehaltlich gesetzlicher
Voraussetzungen und Ausnahmen. Näheres ergibt sich aus unserer
Datenschutzerklärung.
26. COOKIES
26.1 Die Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um
Funktionalitäten bereitzustellen (z. B. Sitzungsfortführung/Logins), die
Leistung zu analysieren und die Nutzung der Dienste zu verbessern.
26.2 Sie können Cookies blockieren oder löschen; Details hierzu finden
Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf einschlägigen Informationsseiten
(z. B. aboutcookies.org). Das Blockieren mancher Cookies kann die
Funktionalität der Website einschränken.
26.3 Weitere Informationen – einschließlich der Arten verwendeter
Cookies, ihrer Zwecke und Speicherdauern – entnehmen Sie bitte der
Datenschutzerklärung.
27. BESCHWERDEN UND MITTEILUNGEN
27.1 Beschwerden zu Wettannahme, Abrechnung oder Auszahlung müssen
innerhalb von 30 Tagen nach dem betreffenden Ereignis geltend gemacht werden.
Beschwerden zu Spielvorgängen sind innerhalb von 12 Wochen vorzubringen.
27.2 Erster Ansprechpartner ist der Kundendienst (support@megasino.win).
Wir prüfen und beantworten Beschwerden nach unseren internen Richtlinien und
den Anforderungen der Aufsichtsbehörden.
27.3 Spielergebnisse werden durch den Zufallszahlengenerator (RNG)
bestimmt. Bei Abweichungen ist der Serverstand maßgeblich; unsere
Aufzeichnungen gelten als verbindlich Beweismittel.
27.4 Mitteilungen an Sie können per E‑Mail, telefonisch oder postalisch
an die in Ihrem Konto hinterlegten Kontaktdaten erfolgen.
27.5 Bleibt eine Beschwerde unbeantwortet oder ungelöst, können Sie sich
an die zuständige Lizenz‑/Aufsichtsorganisation wenden (z. B. beschwerden@gaminglicences.com)
28. RECHTSNACHFOLGE / ÜBERTRAGUNG
28.1 Wir sind berechtigt, Rechte und Pflichten aus diesen AGB ganz oder
teilweise an verbundene Unternehmen, Rechtsnachfolger, Erwerber von
Vermögenswerten oder sonstige Dritte zu übertragen, abzutreten, zu
unterlizenzieren oder zu verpfänden, sofern dadurch Ihre vertragliche Stellung
nicht in unzumutbarer Weise beeinträchtigt wird.
28.2 Sie sind nicht berechtigt, Ihre Rechte oder Pflichten aus diesen
AGB ohne unsere vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung zu übertragen,
abzutreten, zu verpfänden oder sonst wie zu disponieren.
28.3 Jede zulässige Übertragung/Abtretung durch uns wird Ihnen in
geeigneter Form mitgeteilt; ab Mitteilung entfaltet die Übertragung Wirkung und
der Dritte tritt an unsere Stelle, soweit angezeigt. Ihre bestehenden
Gegenrechte bleiben unberührt.
28.4 Der Einsatz von Dienstleistern (z. B. Zahlungsabwickler,
IT‑Provider, KYC‑/AML‑Dienstleister) stellt keine Übertragung im vorstehenden
Sinne dar. Wir bleiben Ihnen gegenüber verantwortlich, soweit gesetzlich
vorgesehen.
28.5 Soweit gesetzlich zulässig, können wir unsere Ansprüche gegen Sie
aus diesen AGB an Dritte abtreten oder zu Sicherungszwecken verpfänden.
29. HÖHERE GEWALT
29.1 Keine Partei haftet für die Nichterfüllung oder verspätete
Erfüllung ihrer Verpflichtungen, soweit diese auf Ereignissen, Umständen oder
Ursachen beruht, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, darunter
insbesondere: Naturereignisse, Krieg, Terrorakte, Aufruhr, zivile Unruhen,
Arbeitskämpfe, Epidemien/Pandemien, Brände, Explosionen, Strom‑, Netz‑ oder
Telekommunikationsausfälle, schwere Störungen von Drittsystemen, behördliche
Anordnungen oder Gesetze (jeweils „Ereignis höherer Gewalt“).
29.2 Die betroffene Partei hat das Ereignis höherer Gewalt unverzüglich
mitzuteilen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Auswirkungen zu mindern.
Die Erfüllungspflichten ruhen für die Dauer des Ereignisses und setzen sich
danach fort.
29.3 Dauert ein Ereignis höherer Gewalt länger als 30 Tage
ununterbrochen an, sind wir berechtigt, diese AGB mit sofortiger Wirkung zu
kündigen oder betroffene Dienste dauerhaft einzustellen, ohne dass hieraus
Schadensersatzansprüche entstehen.
30. VERZICHT
30.1 Die unterlassene oder verspätete Ausübung eines Rechts oder
Rechtsbehelfs nach diesen AGB stellt keinen Verzicht auf dieses Recht dar und
hindert seine spätere Geltendmachung nicht.
30.2 Ein Verzicht bedarf der Schriftform und gilt nur für den Einzelfall
und den ausdrücklich genannten Umfang.
30.3 Teilverzichte oder Teilübungen lassen die Ausübung der Rechte im
Übrigen unberührt.
31. SALVATORISCHE KLAUSEL
31.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam,
rechtswidrig oder undurchsetzbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit
der übrigen Bestimmungen nicht.
31.2 Die unwirksame/undurchsetzbare Bestimmung gilt als durch eine
Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung
in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für
etwaige Lücken.
31.3 Soweit zwingendes Recht eine Anpassung erfordert, findet eine
solche Anpassung statt; im Übrigen bleibt der Vertrag in seiner Gesamtheit
wirksam.
32. GESAMTVERTRAG
32.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen – einschließlich sämtlicher
Dokumente, auf die hierin ausdrücklicher Bezug genommen wird (einschließlich
Spiel‑/Wettregeln, Bonusbedingungen, Zusatzbedingungen und
Datenschutzerklärung) – bilden die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und
uns in Bezug auf die Nutzung der Dienste und ersetzen alle früheren Abreden,
Zusicherungen und Vereinbarungen in Bezug auf denselben Gegenstand.
32.2 Keine Partei kann sich auf Aussagen, Zusagen oder Zusicherungen
berufen, die vor Abschluss dieser Vereinbarung gemacht wurden und nicht in
diesen AGB niedergelegt sind (ausgenommen Arglist). Der alleinige Rechtsbehelf
für eine Behauptung, es seien Zusicherungen abgegeben worden, ist der wegen
Vertragsverletzung im Rahmen dieser AGB zulässige.
33. RECHTE DRITTER
33.1 Sofern nicht ausdrücklich anders geregelt, begründen diese AGB
keine Rechte zugunsten Dritter. Ein Dritter ist nicht berechtigt, Bestimmungen
dieser AGB durchzusetzen.
33.2 Es ist Ihnen untersagt, Vermögenswerte oder Rechte aus oder im
Zusammenhang mit Ihrem Konto – einschließlich, aber nicht beschränkt auf
Konten, Guthaben, Einzahlungen, Wetten oder sonstige Rechte/Forderungen – an
Dritte zu übertragen, zu verpfänden, abzutreten, zu handeln oder zu
verschenken. Jede derartige Verfügung ist unwirksam.
34. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
34.1 Laufzeit und Fortgeltung: Diese AGB gelten während Ihres Zugriffs
auf die Website und Ihrer Nutzung der Dienste und bestehen – soweit ihrem
Inhalt nach einschlägig – über die Schließung Ihres Kontos oder die Beendigung
dieser AGB hinaus fort.
34.2 Grammatik: Begriffe im Singular schließen den Plural ein und
umgekehrt. Maskuline, feminine und diverse Formen gelten jeweils für alle
Geschlechter; entsprechende sprachliche Anpassungen sind rein redaktioneller
Natur.
34.3 Verzicht: Ein Verzicht ist nur wirksam, wenn er schriftlich erklärt
wird, und gilt ausschließlich für den konkret bezeichneten Einzelfall. (Siehe
ergänzend Ziffer 30.)
34.4 Kenntnisnahme: Durch fortgesetzten Zugriff auf die Website und/oder
Nutzung der Dienste bestätigen Sie, jede Bestimmung dieser AGB gelesen,
verstanden und akzeptiert zu haben.
34.5 Sprache: Wird diese Vereinbarung in eine andere Sprache übersetzt,
ist die deutsche Fassung maßgeblich.
34.6 Anwendbares Recht: Diese AGB unterliegen ausschließlich dem Recht
von Anjouan (Union der Komoren).
34.7 Gesamtvertrag: Ergänzend gilt Ziffer 32; abweichende Nebenabreden
bestehen nicht.
35. VERANTWORTUNGSVOLLES SPIELEN
35.1 Sie können eine freiwillige Selbstsperre für einen Mindestzeitraum
von sechs (6) Monaten beantragen. Während dieser Zeit ist Ihr Konto geschlossen
bzw. entsprechend eingeschränkt. Eine Reaktivierung ist erst nach Ablauf und
auf Ihren ausdrücklichen Antrag an den Support möglich.
35.2 Hinweise: Setzen Sie Einsatz‑/Einzahlungslimits; behalten Sie
Spielzeit und -häufigkeit im Blick; lassen Sie berufliche oder private
Pflichten nicht beeinträchtigen; spielen Sie nicht unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten; Glücksspiel dient ausschließlich der Unterhaltung und
ist keine Einkommensquelle; jagen Sie Verlusten nicht hinterher; verfolgen Sie
Zeit und Einsatz mit geeigneten Mitteln.
35.3 Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie im Bereich
„Verantwortungsvolles Spielen“ oder über den Support; zusätzliche Hilfe bietet
u. a. www.responsiblegambling.org.
36. LINKS
36.1 Externe Links werden ausschließlich zu Informationszwecken
bereitgestellt. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko; für Inhalte,
Verfügbarkeit oder Nutzung externer Seiten übernehmen wir keine Verantwortung.
36.2 Verlinken, Framing oder Spiegeln der Website oder ihrer Inhalte ist
nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig.
37. KONTAKT
E‑Mail: support@megasino.win